„Butter bei die Fische!“ – Ketogene Ernährung zwischen Fett-Feuerwerk und Kohlenhydrat-Kater
- mwillfurth
- 27. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Eier, Speck, Käse – klingt nach Brunch, ist aber „Diät“. Die ketogene Ernährung verspricht Energie, Fokus und Gewichtsverlust – und sorgt gleichzeitig für so manchen komischen Moment im Alltag. Am 12.09. in Heidenreichstein gibt’s dazu einen Infoabend mit Verkostung – kabarettistisch betrachtet ein Pflichttermin.
Was steckt hinter Keto?
Statt Zucker, Nudeln und Brot setzt die ketogene Ernährung auf viel Fett, moderate Mengen Eiweiß und sehr wenige Kohlenhydrate. Der Körper lernt dabei, nicht mehr Glukose zu verbrennen, sondern Ketonkörper – quasi eine alternative Energiequelle.Das Ergebnis: mehr Energie, weniger Heißhunger, und für manche auch eine deutlich bessere Konzentration.
Die etwas andere Ernährung
Im Hotelbuffet wird man zum „Keto-Detektiv“: Croissants und Marmelade meiden, aber den Käsewagen plündern.
Die „Keto-Grippe“ in den ersten Tagen fühlt sich an, als hätte man eine Nacht durchgefeiert – nur ohne Party.
Und plötzlich gilt: „Butter ist nicht der Feind, sondern der Freund!“
Infoabend in Heidenreichstein – probieren statt nur studieren
📅 12.09. in Heidenreichstein👉 Infoabend zur ketogenen Ernährung
Das Beste:
Heidi Eschelmüller zeigt gemeinsam mit dem Thermomix, wie köstliche ketogene Gerichte ganz einfach gelingen.
Und ja, es darf nicht nur zugeschaut, sondern auch verkostet werden!
Perfekt für alle, die sich nicht mit trockenen Theorien zufriedengeben, sondern wissen wollen: „Wie schmeckt das Ganze eigentlich?“
Fazit
Die ketogene Ernährung ist keine Zuckerwatte-Reise, sondern eher ein Abenteuer durch die Butterberge und Avocado-Täler. Für viele ist sie aber ein lohnender Weg zu mehr Energie und Wohlbefinden.
Und wer es selbst erleben will: Am 12.09. in Heidenreichstein wartet nicht nur Wissen, sondern auch Genuss.➡️
Also: Hingehen, lachen, lernen – und kosten!
Anmeldung unter: KETOGENE ERNÄHRUNG & GENUSS MIT DEM THERMOMIX | Bioresonanz Haumer
Kommentare