top of page

🥓🥑 Ketogen leben ohne Küchenwaage-Trauma – und wie ich plötzlich wieder in meine Jeans gepasst hab

Früher dachte ich:Gesund essen = Salatblätter zählen, Kalorien abwiegen, ein Konto bei irgendeinem Supermarkt eröffnen, der Chiasamen in Gold aufwiegt.

Heute weiß ich:Ketogene Ernährung ist wie das Leben mit Bedienungsanleitung. Nur in lecker.

🍩 Vom Zucker-Zombie zur Fett-Verbrennungsmaschine

Mein früheres Ich?• Müde vormittags.• Hungrig nachmittags.• Brotabhängig abends.

Dann kam Keto. Erst skeptisch beäugt, dann lieben gelernt – wie ein blindes Date, das plötzlich dein ganzes Leben aufräumt.

Ich habe Zucker weggelassen – und mein Körper hat sich bedankt.Mehr Energie. Klarer Kopf. Keine Snacks mehr in der Hand, weil ich nicht mehr alle 90 Minuten „zufällig“ am Kühlschrank vorbeigelaufen bin.

🛒 Keto im Alltag: Keine Raketenwissenschaft

Viele denken, Keto ist so kompliziert wie Steuererklärung auf Sanskrit.Falsch.

Hier mein Einkauf:

  • Eier

  • Avocados

  • Käse

  • Brokkoli

  • Sahne

  • Butter

  • Zucchini

  • Nüsse

  • Olivenöl– fertig.

Was NICHT dabei ist:

  • Zutaten, die man nur in Bioläden mit Gong findet.

  • Pulver mit Namen wie "Kokosblütenfiberdingens"

  • Dinge, die ein Monatsgehalt kosten

Ich koche einfach. Ich messe nix ab. Und ich habe keine App, die meine Makros analysiert – dafür aber eine Hose, die endlich wieder zugeht. 🎉

🍳 Essen mit Freude, nicht mit schlechtem Gewissen

Ich esse mit Lust.Ich bin satt.Ich bin nicht dauerhungrig oder genervt.Und – Achtung, jetzt wird’s fast poetisch – ich genieße Essen wieder, ohne dass mein Gehirn ständig "Zucker! Jetzt!" schreit.

Was gibt’s bei mir?

  • Rührei mit Avocado

  • Ofengemüse mit Halloumi

  • Zucchini-Pasta mit Parmesan

  • Und ja, manchmal sogar Keto-Schoko (weil... ich bin auch nur ein Mensch)

🧠 Mein Kopf? Funktioniert!

Der berühmte "Keto-Klarblick" ist real.Früher: Gehirnnebel nach dem Mittagessen.Heute: Ich denke wieder in ganzen Sätzen. Ohne Kaffee-Infusion. Ohne Nachmittagstief. Ohne Diskussion mit dem Keksregal.

💡 Und jetzt du!

Wenn du beim Lesen schmunzeln musstest und dir dachtest:„Klingt zu gut, um wahr zu sein…“Dann sage ich dir: Es ist nicht kompliziert. Nur ungewohnt. Und absolut machbar.

Du brauchst keinen Doktortitel in Ernährungswissenschaft. Du brauchst keine App. Du brauchst nur den Mut, dein Brot loszulassen. 😄

Ich begleite dich gerne – ehrlich, mit Humor und ohne Dogma.👉 www.bioresonanz-haumer.at & www.lebensanker.at

PS: Falls du deine Küchenwaage trotzdem vermisst – nutz sie als Türstopper. 😉Oder gib sie an einen Kochkurs weiter, der Kalorienzählen als Leistungssport betreibt.

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page